Aktiv durch das Jahr
Februar 2025
Der Vogelschutz Aarwangen startete aktiv in das Jahr 2025. Neben den Tätigkeiten ab dem neuen Jahresprogramm und dem Programm "erster Mittwoch im Monat", wurden auch bereits etliche weitere Arbeiten angepackt. So zum Beispiel der Ferienpasskurs organsiert, Nistkasten gebaut, in der Schlosshostet Obstbäume geschnitten und auf dem Höchbachweihergelände erste Pflegemassnahmen durchgeführt. Zudem wurde das Kleinsäugermonitoring für das Höchbachweihergelände vorbereitet und Texte für unser Infoblatt 2025 geschrieben. Wir bleiben dran und setzten und auch in diesem Jahr aktiv für eine artenvielfältige Region ein. Damit es summt und brummt wie auf dem Blütenstand der abgebildeten Wilden Brustwurz (Angelica sylvestris) - machen Sie mit.